So kann es ablaufen: Eine Person sieht ein Fahrzeug online, klickt auf „Probefahrt vereinbaren“ und wählt einen Zeitraum. Sie hinterlässt Namen, Kontakt und einen kurzen Wunsch, etwa „Ich fahre viel Stadt, bitte Automatik“. Ihr Team prüft die Verfügbarkeit, bestätigt und schlägt bei Bedarf eine Alternative vor. Vor dem Termin wird das Fahrzeug gereinigt, betankt und vorbereitet. In der Beratung liegen Prospekte bereit, Zubehörbeispiele und das Angebot für Finanzierung oder Leasing. Die Begrüßung ist persönlich, die Route passt zum Bedarf (zum Beispiel Stadt, Landstraße, ein kurzes Stück Autobahn). Nach der Fahrt folgt ein kurzes Gespräch und ein freundliches Nachfass am nächsten Tag. So entsteht ein runder Eindruck: Sie sind organisiert, aufmerksam und schnell.
Social Media und Probefahrten