Beispiel 1, negative Bewertung: Ein Kunde klagt über lange Wartezeit. Gute Antwort: Danke für das Feedback. Entschuldigung für die Wartezeit. Kurze Erklärung, dass an diesem Tag ein Notfall dazwischenkam. Angebot eines Gespräches und eines kleinen Ausgleichs beim nächsten Besuch. Ergebnis: Der Kunde fühlt sich ernst genommen. Lesende Personen sehen, dass Sie fair handeln.
Beispiel 2, positive Bewertung: Eine Kundin lobt die Auslieferung. Gute Antwort: Herzlicher Dank, Freude teilen, Team erwähnen. Einladung, sich bei Fragen zu melden. Ergebnis: Lob wird sichtbar. Andere spüren die gute Stimmung.
Beispiel 3, Service-Reklamation: Ein Teil war nach der Reparatur wieder defekt. Gute Reaktion: Sofortiger neuer Termin, Ersatzfahrzeug, Kulanzlösung, kurze Erklärung. Danach bittet das Autohaus um eine Aktualisierung der Bewertung. Ergebnis: Aus minus wird plus, die Geschichte zeigt Lernbereitschaft.
Social Media als Verstärker Ihres Rufs