Social-Media-Planung heißt: Sie legen im Voraus fest, was Sie in sozialen Netzwerken zeigen, wann Sie posten, wer im Team was übernimmt und wie Sie auf Rückmeldungen reagieren. Sie arbeiten also nicht spontan nach Gefühl, sondern nach einem einfachen Plan. Das spart Zeit, wirkt professionell und bringt bessere Ergebnisse. Besonders für Autohäuser ist das wichtig, weil viele Themen gleichzeitig laufen: Verkauf, Ankauf, Service, Probefahrten, Auslieferungen, Recruiting und Bewertungen. Ohne Plan geht vieles unter. Mit Plan wird aus Aufwand ein Werkzeug für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen.