Beispiel 1: Ankauf-Kampagne
Sie bewerben Ihr Ankauf-Portal einen Monat lang. Sie investieren 1.000 Euro Budget und schätzen 5 Stunden Zeitaufwand. Es kommen 40 Anfragen. Davon führen 10 zu Besichtigungen und 6 zu Ankäufen. Pro angekauftem Fahrzeug liegt Ihr durchschnittlicher Deckungsbeitrag bei 1.200 Euro nach späterem Verkauf. Gesamtertrag: 7.200 Euro. Ihr Rückfluss ist deutlich höher als die Ausgaben. Ergebnis: Kampagne lohnend, im nächsten Monat ausbauen.
Beispiel 2: Recruiting-Kampagne
Sie schalten Recruiting-Videos für Kfz-Mechatroniker. Budget: 800 Euro, Zeitaufwand: 3 Stunden. Es kommen 18 Bewerbungen, 6 Gespräche, 1 Einstellung. Der Wert einer Einstellung ist hoch, weil sie Umsatz und Kapazität bringt. Selbst eine grobe Schätzung zeigt: Der Nutzen ist klar größer als die Kosten. Ergebnis: Kampagne fortsetzen, Botschaft verfeinern, langfristig planen.
Beispiel 3: Bewertungen stärken
Sie aktivieren Bewertungen vor Ort und im Nachhinein, verbunden mit einer kleinen Dankeschön-Aktion. Kosten: 300 Euro für Materialien und Zeit. In vier Wochen erhalten Sie 40 neue Bewertungen, die Gesamtnote steigt. Das führt zu spürbar mehr Anfragen, weil Interessenten mehr Vertrauen haben. Auch wenn kein direkter Verkauf sofort messbar ist, lohnt sich die Maßnahme deutlich. Ergebnis: Weiterführen, regelmäßig wiederholen.
Beispiel 4: Slideshow vom Fahrzeugbestand
Sie veröffentlichen wöchentlich eine KI-Slideshow mit Top-Fahrzeugen. Budget: 0 Euro, nur Zeitaufwand von 2 Stunden. In zwei Wochen entstehen 12 Anfragen und 3 Probefahrten. Ein Verkauf folgt. Der Aufwand ist gering, der Effekt sichtbar. Ergebnis: beibehalten, Inhalte variieren, mit Neueingängen kombinieren.